Töpferwerkstatt am Samstag
3.2. und 3.3.
16.00 Uhr
und jeden Montag
18.00 Uhr
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Leitung: Christine Kalcher
Kosten: 5er Block 55€, Mg 45€ plus Materialkosten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
für Jung und Alt
Termine für Schulen und Kindergärten:
12. bis 13. April
8.30 und 10.30 Uhr
Volksheim Köflach
Im verlassenen Schloss Griesewald haben die Geister Partyzeit! Die Familie, die ins Schloss einzieht hat es nicht leicht, die Geister spuken nur allzu gerne! Eunike, die etwas andere, aber mutige Tochter befreundet sich mit Siggy, dem auch etwas anderen Schlossgeist. Etwas beschäftigt die Menschen, wie auch die Geister im Schloss: Was ist wohl hinter der Tür, die niemand öffnen kann.
Leitung: Ida Hafner
Eintritt: 3,50 €
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
villahafner Kreativmarkt
16. und 17. September 9.00 bis 16.00
Das erste Mal können sich Hobbykünstler und Kunsthandwerker in der villahafner präsentieren. Es kann geschaut, gekauft oder selbst probiert werden. Auch Upcycling (aus Alt mach Neu)- Kunstwerke und Gegenstände wird es geben.
Eintritt: freiwillige Spende
Kreative Einstimmung auf die Schule
(6-14 J.)
28. August -1. September 9.00 bis 13.30
Kinder können sich spielerisch und kreativ mit allen Sinnen auf Konzentrationsübungen, Lesen, Rechnen, Mathematische Rätsel, Schreiben, sprechen und andere kunterbunte Themen einlassen.
Altersangepasst wird bereits gelerntes Wissen aufgefrischt, musische und kreative Entspannungsphasen und Spaß sind mit eingeplant.
Kosten: €130, Mg:110€ inklusive Mittagessen
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Brasilianisch Kochen
26. August 16.00 bis 21.00
Temperamentvoll wie die Referentin wird auch der Nachmittag und Abend mit leckeren Gerichten aus Brasilien
Leitung: Katia Giovanella aus Brasilien
Kosten: € 35, Mg:€ 28
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
21. - 25. August.
Mo, Di 9.00 bis 13.00
Mi, Do 14.00 bis 18.00
Fr 14.00 bis 18.00 (mit Abschlusspräsentation)
Spielerische Formen der Theaterarbeit machen Spaß, führen zu gutem Gebrauch der Stimme, Konzentration, Körperbeherrschung, Lockerheit und Improvisationskunst.
Kosten: 120€, Mg:100€ inklusive Jause
Leitung: Boróka Müller-Pál
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Coole Taschen nähen!
Sa 19. August 14.00 bis 19.00 Uhr und
So 20. August 14.00 bis 19.00 Uhr
Aus alten Jeans werden schicke Taschen! Jede ein Unikat mit persönlichem Charme!
Referentin: Franziska Kren-Leitgeb (Schneiderin, Märchenerzählerin)
Mitzubringen falls vorhanden: Nähmaschine, Schere, alte Jeans, alte Knöpfe-Verschlüsse-Perlen usw.
- für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Kosten 2 Nachmittage: 40€, Mg:32€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Forschen und Entdecken
(5-88 J.)
16.-18. August 9.00 bis 12.00
Experimente aller Art – spannend, lustig, neu!
Leitung: Hans und Herta Eck
Kosten: 60€, Mg:44€ inklusive Jause und Materialien
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Kinder - Musicalwoche:
(ab 5 J.)
„Rani, denk nach“
7. bis 11. August
Mo bis Do 9.00 bis 13.00
Fr 14.00 bis 18.00 mit Aufführung
Für Kinder, die gerne singen, spielen, in Kostüme schlüpfen und tanzen und das in den Ferien tun möchten. Was dich erwartet? Lieder, Choreographien, Herstellen von Bühnenbildern und Requisiten und das alles zusammengemischt zu einer tollen Abschlussaufführung. Rani ist eine vergessliche Wunderlampe, die auf der Suche nach ihrem Deckel ist.Viele Stationen auf der ganzen Welt werden mit Miximix – einer Zeitmaschine und 2 mutigen Kindern durchlebt.
Leitung: Ida Hafner
Kosten: 120€, Mg:100€ inkl. Jause, Skripten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Song schreiben
(8-88)
1.- 3. August 16.00 bis 20.00
Gemeinsam einen Song schreiben, jeder bringt sich ein mit
Instrument, Rhythmus oder Stimme, Kennenlernen von Studiotechnik und Arbeiten
am PC – und den Song bekommst du natürlich mit!
Referenten: Michael und Philipp Bernsteiner
Kosten: 80€, Mg:65€ inklusive Jause und fertiger
Song
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Englisch „English and more!“
(11-88)
1.- 4. August 9.00 bis 16.00 (Fr. 9.00 -14.00)
Freude und Spaß an der englischen Sprache (wieder) wecken, sich auf Englisch unterhalten, Alltagsenglisch wiederholen, Wortschatz festigen oder sich einfach wieder auf die schule einstellen – das alles bieten die Englisch-Tage mit unserem sympathischen Native Speaker. Es wird auch gemeinsam gekocht und gegessen!
Voraussetzung: einfache GrundkenntnisseKosten
130€, Mg:110€ inkl. Mittagessen und Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Englisch für die Kleinen
(5-10)
31. Juli 9.00 -12.30
Englisch für kleine Kinder – sprechen, Üben, Singen, Spielen, Grundwortschatzübungen
Alter: 5 bis 10
Kosten: 20€, Mg:16€ inklusive Jause
Leitung: Shannon Wardell (Native Speaker), Ida Hafner
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Lichterglanz und Glockenklang:
Lieder und Tänze für die Advent und Weihnachtszeit
Mi. 15. November 15.00 bis 18.00 Uhr
Referentinnen:
Maria Gössler, Tanz-und Ausdruckspädagogin und -therapeutin
Ida Hafner, Kinderchorleiterin, Musicalautorin
Kosten: 25€, Mg:20€ inkl. Skripten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Filzen, Kennenlernen mehrerer Techniken:
Mi 15. Februar 18.00 bis 21.00 Uhr
Ausprobieren von Trocken-, Nass-, Nanofilzen
und Umsetzung in kleine Werkstücke. Du kannst dich aber auch speziell einer Technik widmen.
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten: 28€, Mg:23€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Kreative Tanzideen und gespielte Lieder
am Mo 24. April 18.00 bis 21.00
Neue Tänze und Lieder, mit und ohne Materialien, die direkt in der Klasse/Gruppe umgesetzt werden können. Übungen für das freie Tanzen und die Stimme.
Referentinnen:
Maria Gössler, Tanzpädagogin, Tanztherapeutin
Ida Hafner, Kinderchorleiterin, Musicalautorin
Kosten: 25€, Mg:20€ inkl. Skripten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Impro – Theatershow mit der Gruppe BrunnerGruberMair
am 15. Oktober 2017 um 17:00 Uhr
Davor „Basis-Impro-Workshop“ mit den drei Profis von 12.30 bis 15.30
Basis Impro Training So 15. Oktober
Alter 8 – 88
Kosten: 28€, Mg:25€ (inklusive Improeintritt)
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Impro - Theatershow mit der Gruppe Kräutersalz
am 17. April um 17:00 Uhr
Davor Theaterworkshop von 13.00 bis 15.30 Uhr mit Felix Hafner
(Anfänger und Fortgeschrittene)
Leitung: Felix Hafner (Regisseur)
Alter: 8 - 88
Kosten: 28€, Mg:25€ (inklusive Improeintritt)
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Theaterworkshop 21.-25. August
Mo, Di 9.00 bis 13.00
Mi, Do 14.00 bis 18.00
Fr 14.00 bis 18.00 (mit Abschlusspräsentation)
Kosten: 120€, Mg:100€ inklusive Jause
Leitung: Boróka Müller-Pál
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Mi 6.12. 18.00 bis 21.00 Uhr
Naturkosmetik zum Verschenken
Pralinen und Konfekt
Leitung: Doris Malli
Viktoria Oparjan
Kosten: 40€ Mg:35€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Di 21. Nov. 18.00 bis 21.00 Uhr
Encaustic: Glückwunsch- und Weihnachtskarten
Adventliche Deko aus Naturmaterial
Leitung: Helene Krammer
Silke Dietrich-Ablasser
Kosten: 40€, Mg:35€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Lichterglanz und Glockenklang:
Lieder und Tänze für die Advent und Weihnachtszeit
Mi. 15. November 15.00 bis 18.00 Uhr
Referentinnen:
Maria Gössler, Tanz-und Ausdruckspädagogin und -therapeutin
Ida Hafner, Kinderchorleiterin, Musicalautorin
Kosten: 25€, Mg:20€ inkl. Skripten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Sa 4. Nov. 14.00 bis 18.00 Uhr
und
Sa 11. Nov.14.00 bis 18.00 Uhr
Experimentierkoffer für Kinder
Leitung: Hans und Herta Eck
Kosten (2 Nachmittage): 50€, Mg:40€ plus Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Männertag
So 5.11. 9.30 bis 18.00 Uhr
(ab 9.00 Begrüßungsbrunch)
Leitung: Manuel Oparjan, Andreas Eisner und andere Begleiter
Kosten: 120€ „All inclusive“
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
„The Big Draw“ villahafner
Wir sind dabei! Beim weltweiten Zeichenevent
5., 6., 7. Oktober
Abschluss dann am So 7.11. um 16.00 Uh
Leitung: Stephan Hafner (Künstler)
Infoseite...
Brasilianisch Kochen
26. August 16.00 bis 21.00
Leitung: Katia Giovanella aus Brasilien
Kosten: € 35,Mg: 28€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
PUB SCIENCE mit Musik in der villa
So 08. 10. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt: 10€, Mg:9€,
Kinder und Jugendliche ermäßigt
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Verwöhntag für Frauen - dein „HimbeerSunday“
So 28.Mai. 9.30 bis 18.00 Uhr
(ab 9.00 Begrüßungsbrunch)
Ein Geschenk für dich selbst oder für eine tolle Frau!
ab 17.00 Uhr: Konzert – für dich frei, deine Familie zahlt den halben Preis
Leitung: Silke Dietrich-Ablasser, (Erwachsenenbildnerin, Masseurin) und andere BegleiterInnen
Kosten: 140€ (All inclusive)
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
villahafner Science- express
Fahrt zum KATERLOCH - bei Weiz
Sa 6. Mai Nachmittag
Abfahrt 12.30 Uhr Maria Lankowitz, Rückkehr ca.19.00
Preis/Person: 40€, Mg:35€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Kreative Tanzideen und gespielte Lieder
am Mo 24. April 18.00 bis 21.00
Referentinnen: Maria Gössler, Tanzpädagogin, Tanztherapeutin
Ida Hafner, Kinderchorleiterin,
Musicalautorin
Kosten: 25€, Mg:20€ inkl. Skripten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Intelligentes Babyspielzeug selber machen
Sa, 04. März von 15:00- 17:00 Uhr
Referentin: Silke Dietrich-Ablasser
Kosten: 25€, Mg:20€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Filzen, Kennenlernen mehrerer Techniken:
Mi 15. Februar 18.00 bis 21.00 Uhr
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten: 28€, Mg:23€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
villahafner Kreativmarkt
(LIVE)
16. und 17. September 9.00 bis 16.00
Das erste Mal können sich HobbykünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen in der villahafner präsentieren. Es kann geschaut, gekauft oder selbst probiert werden. Auch Upcycling (aus Alt mach Neu)- Kunstwerke und Gegenstände wird es geben.
Eintritt: freiwillige Spende
Geschenke Werkstatt 3:
Mi 6.12. 18.00 bis 21.00 Uhr
Naturkosmetik zum Verschenken
Statt Marmelade einmal etwas anderes in einem kleinen Glastöpfchen: eine gut duftende Salbe oder Creme aus natürlichen Stoffen selbstgerührt! Mehrere kleine Naturkosmetikgeschenke kannst du an diesem Abend selbst machen.
Pralinen und Konfekt
Ein ideales Geschenk sind selbstgemachte Pralinen und wie toll – alles was du dazu brauchst ist vorhanden und wie es geht, lernst du. Wenn dir niemand einfällt zum Beschenken, musst du sie selber genießen, hmmm!
Leitung: Doris Malli
Viktoria Oparjan
Kosten: 40€, Mg:35€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Di 21. Nov. 18.00 bis 21.00 Uhr
Encaustic: Glückwunsch- und Weihnachtskarten
Das Malen mit heißem Wachs ist kreativ, entspannend, lustig und die schönen Karten sind einmalig und sehr persönlich. Man benötigt keine Vorkenntnisse und keine eigene Ausrüstung. Ja und Encaustic gelingt immer.
Adventliche Deko aus Naturmaterial
Verwunschene Bäumchen zum Beispiel lassen sich ganz leicht selber binden und individuell gestalten. Eine Dekoidee die voll im Trend liegt und sich vor jeder Haustür gut macht. Unter fachkundiger Anleitung kannst du verrückte kleine Bäumchen oder eine alternative Adventdeko in gemütlicher Runde binden und gestalten – zum Verschenken oder selbst Behalten.
Leitung: Helene Krammer
Silke Dietrich-Ablasser
Kosten: 40€, Mg:35€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Sa 4. Nov. 14.00 bis 18.00 Uhr und
Sa 11. Nov.14.00 bis 18.00 Uhr
Experimentierkoffer für Kinder
Hallo, lieber Papa, liebe Mama, liebe Tante …..!
Du stellst einen Experimentierkoffer selbst her – alles – die Hülle und den Inhalt! Alle Versuche wirst du vorher natürlich selbst üben, damit du weißt wie alles funktioniert. Das alles gelingt an zwei Nachmittagen. Die Überraschung wird perfekt sein!
Leitung: Hans und Herta Eck
Kosten (2 Nachmittage): 50€, Mg: 40€ plus Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Töpferwerkstatt am Freitag
„Auf Weihnachten zu“!
Für Anfänger und Fortgeschrittene
ab 27. Oktober - Freitags 18.00 bis 21.00 Uhr
Leitung: Helene Krammer
Kosten: 5er Block 45€, Mg:38€ plus Materialkosten
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
„The Big
Draw“ villahafner
Wir sind dabei! Beim weltweiten Zeichenevent
5., 6., 7. Oktober
Auf der ganzen Welt wird Anfang Oktober gezeichnet. Verschiedenste Veranstaltungen animieren Menschen zum Zeichnen. Die villahafner schließt sich an! Jeder kann sich durch Zeichnen mitteilen- auf seine Weise – oder bei einem Gemeinschaftsprojekt mitmachen –auf seine Weise.
Schulen und Kindergärten sind eingeladen, Experimente werden gestartet, das Zeichnen wird als Ausdrucksform mit verschiedenen Materialien erlebt.
Abschluss des BIG DRAW villahafner ist dann am So 7.11. um 16.00 Uhr, wo es Videomitschnitte und ausgestellte Zeichnungen zu sehen gibt.
http://www.thebigdraw.org/organise-an-event
Leitung: Stephan Hafner (Künstler)
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Coole Taschen nähen!
Sa 19. August 14.00 bis 19.00 Uhr und
So 20. August 14.00 bis 19.00 Uhr
Aus alten Jeans werden schicke Taschen! Jede ein Unikat mit persönlichem Charme!
Referentin: Franziska Kren-Leitgeb (Schneiderin, Märchenerzählerin)
Mitzubringen falls vorhanden: Nähmaschine, Schere, alte Jeans, alte Knöpfe- Verschlüsse-Perlen usw.
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Kosten 2 Nachmittage: 40€, Mg:32€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Schultüten filzen und Fertigstellungsabend
Mi 1. 06. 18:00 bis 21:00
Fr 23. 06. 18:00 bis 21:00
Gefilzte Schultüten sind eine besonders nette Art ihrer Spiezies, die gleichzeitig ein spitzer Hut und eine Tasche sein kann!
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten 2 Abende: 40€, Mg:32€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Filznachmittag für die Familie
Sa 1. April 15.00 bis 18.00
ein kreativer Nachmittag mit Wolle: Trocken- und Nassfilzen mit Spaß!
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin
max. 12 Personen
Kosten: 35€ / Mg:30€ pro Familie inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Di 28. März 18.00 bis 21.00 Uhr
Mit einfachen, selbstgefertigten Webrahmen die Technik des Kunstwebens lernen. Alte Stoffe in deinen Lieblingsfarben können zu schönen Kunstwerken verwoben werden.
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten: 28€, Mg:23€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Filzen, Kennenlernen mehrerer Techniken:
Mi 15. Februar 18.00 bis 21.00 Uhr
Ausprobieren von Trocken-, Nass-, Nunofilzen
und Umsetzung in kleine Werkstücke. Du kannst dich aber auch speziell einer Technik widmen.
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten: 28€, Mg:23€ incl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Impro – Theatershow mit der Gruppe BrunnerGruberMair
am 15. Oktober 2017 um 17:00 Uhr
Improvisationstheater entsteht im Moment, spontan, witzig, berührend mit Impulsen aus dem Publikum!
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Davor „Basis-Impro-Workshop“ mit den drei Profis von 12.30 bis 15.30
Irene Diwiaks Debut ROMAN -
LESUNG aus ihrem brandneuen Roman
am 20. Oktober 2017 um 17:00 Uhr
Für die Arbeit an ihrem ersten Roman wurde sie mit dem "START-Stipendium" des Österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur unterstützt und mit dem Theodor-Körner-Förderpreis ausgezeichnet. Der Roman Liebwies erscheint im Herbst 2017 im Deuticke Verlag Wien.
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
AURIS (Pop, Jazz, Funk: Eigenes und Covers) mit Dieter Czerny, Graz
am 10. September um 17:00Uhr
Musik für alle Sinne! Auris ist eine junge, innovative Band aus Österreich, deren Musik direkt unter die Haut geht!
Anmeldung unter: office@villahafner
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Vokale Leckerbissen: vergnügliche Arien und Lieder mit Opernsänger
Johannes CHUM Tenor, Maria Chum Sopran, Magdalena Moser Klavier
am 01. Oktober 2017 um 17:00 Uhr
Johannes Chum macht neben seinen Auftritten in großen
Opernhäusern und Konzertsälen Station in der villahafner! Nicht versäumen!
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Theater „Der Herr Karl“ mit Thomas Vollmann
am 14. Mai 2017 um 17:00 Uhr
Bittersüße „EinMann-Show“
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Impro - Theatershow mit der Gruppe Kräutersalz
am 17. April um 17:00 Uhr
Improvisationstheater entsteht im Moment, spontan, witzig, berührend mit Impulsen aus dem Publikum!
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Davor Theaterworkshop von 13.00 bis 15.30 Uhr mit Felix Hafner
EDDIE LUIS & DIE GNADENLOSEN
am 02. April 2017 um 17:00 Uhr
Virtuoser Schlager-Wahnsinn mit einer kräftigen Brise Swing Jazz. Sinnliches und Sinnloses aus den Goldenen 20er Jahren
Eddie Luis - Violine, Trompete, Posaune, Tuba, Mandoline, Ukulele, Gesang
Milos Milojevic - Tenor sax, Klarinette, Gitarre, Gesang
Matyas Bartha - Klavier, Melodika +Überraschungsgast
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Di 28. März 18.00 bis 21.00 Uhr
Mit einfachen, selbstgefertigten Webrahmen die Technik des Kunstwebens lernen. Alte Stoffe in deinen Lieblingsfarben können zu schönen Kunstwerken verwoben werden.
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten: 28€, Mg:23€ inkl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Ein Nachmittag der Entschleunigung
am 08. Dezember 2017 von 14:00- 17:00 Uhr
Gudrun Leutschacher und Willi Pressler führen dich durch diesen Nachmittag. Du erlebst eine Klangreise –das ist eine Phantasiereise, begleitet von harmonisierenden Vibrationen tibetischer Klangschalen und Gongs. Sie gibt Kraft für die kommenden Tage. Advent – Yoga: Ganzheitlicher meditativer Aspekt von Yoga. Stille Meditation wird harmonisch mit dynamischen Asanas kombiniert.
Kosten: 40€, Mg:32€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Naturfüllstoffe für Wohlbefinden und
Entspannung – Vortrag
am 20. Oktober 2017 um 19:00 Uhr
Die Natur stellt uns viele Stoffe zur Verfügung, die uns helfen können, unser Wohlbefinden zu steigern, Beschwerden zu lindern und unsere Gesundheit zu erhalten. Sonja Trummer in einem interessanten Vortrag über Naturfüllstoffe zum Fühlen, Riechen und Anschauen.
Kosten: 15€, Mg:13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Gesunder Backtreff? Ja!
am 18. November 2017
von 14:00 bis 18:00Uhr
Wir backen und kosten Kekse und Konfekt aus alternativen und gesunden Lebensmitteln. Gudrun Leutschacher und weitere Referentinnen machen es möglich.
Kosten: 25€, Mg:20€ inkl. Rezeptheft und Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Kinderkochkurs (ab 5) – „Von der Bohne zur Melone“
am 14. Oktober 2017
von 15:00- 18:00 Uhr
So gut hat Gesundes noch nie geschmeckt! Es gibt viel zum Schnipseln, Brutzeln, Braten, Mixen, Kneten, Backen und Kosten!
Kosten: 15€, Mg:13€ inkl Rezeptheft und Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
"Essen und Trinken
für unsere Kinder-
Säulen der Kinderernährung"- Vortrag
am 29. September 2017 um 19:00
Frau Mag. Doris Hiller- Baumgartner über:
Ernährungspsychologische und pädagogische Aspekte. Denn Essen ist mehr als nur den Hunger stillen.Der Lernfaktor Essen...
Die Vorbildwirkung einzelner Bezugspersonen
Emotionaler Bezug zu einzelnen Lebensmitteln
Ernährungswissenschaftliche Aspekte: Die Kinderernährungspyramide, optimale Kostplanerstellung
Essen & Trinken interessant gestalten und Freude bereiten
Beispiele für eine zielführende Umsetzung: Tagesablaufsgestaltung
Kosten: 15€, Mg:13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
"Kinderenergetik" -Vortrag
am 20. September um 19:00Uhr
Helga Stadtegger erzählt uns in einem aufschlussreichen Vortrag wie man Kinder, Jugendliche und Erwachsene in herausfordernden Situationen achtsam begleitet.
Kosten: 15€, Mg:13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Wir suchen auf der nahen Wiese und im Wald Kräuter, die wir dann anschließend mit anderen basischen Nahrungsmitteln zu leckeren Gerichten verarbeiten und genüsslich verspeisen! Kosten: 15€, Mg:13€ |
Kräutertee JA! aber WIE?- Vortrag
am 07. April um 19:00 Uhr
Frau Mag. Malli über „Kräuterhexenwissen “ für den Hausgebrauch. Die Wirkung der Kräuter, ihre Verwendung als Tee zur Erhaltung oder Erlangung der Gesundheit – Theorie und Praxis mit einer Expertin.
Kosten: 15€, Mg:13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Fitness für ältere Menschen
Sesselyoga und Sesselgymnastik
Ab 02. März immer donnerstags um 09:30
mit Gudrun Leutschacher und Michi Bernsteiner
Durch Yoga und Körpertraining verbessern Sie nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern steigern auch Ihr Gefühl der Lebensfreude, Frische und inneren Ruhe.
Für WEN? Bewegungsbeeinträchtigte Menschen, die trotzdem fit bleiben möchten und für ihre körperliche und geistige Gesundheit regelmäßig etwas tun wollen.
WAS? Übungen zur Aktivierung der Füße, der Beine, der Arme und Hände, des Rückens, des Nackenbereichs, auch des Gehirns.
Yoga am Sessel und allgemeines Körpertraining wird abwechselnd geleitet.
Es gibt einen barrierefreien Zugang!
"Die Kraft der Pflanzen-
eine bunte Vielfalt"- Vortrag
am 31. Mai 2017 um 19:00 Uhr
Frau Mag. (FH) Doris Hiller- Baumgartner über:
Inhaltsstoffe unserer Pflanzen: Eine Übersicht
Freie Radikale und der körpereigene Schutzmechanismus
Sekundäre Pflanzenstoffe: Carotinoide und Co.
Verlorenes Wissen neu belebt – Das ganz Neue ist das ganz Alte.
Jedem Kräutlein sein Nutzen: Von Beinwell über
Frauenmantel und Ysop bis zu Zitronenverbene
Anwendungen, Haltbarmachung und Aufbewahrung von Kräutern
Kernobst und Beeren: Stärkung für das Immunsystem
Blatt-, Wurzel- und Knollengemüse als wahre Kraftbündel: Kapuzinerkresse, Mangold, Topinambur und Co.
Verwendung in der Praxis
Kosten: 15€, Mg:13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
"Gesundes Menschsein"- Vortrag
20. März 2017 um 19:00 Uhr
Frau Mag. (FH) Doris Hiller- Baumgartner geht in diesem spannendem Vortrag auf Themen ein wie zum Beispiel:
Salutogenese – Was erhält Menschen gesund? Belastungen versus Ressourcen: Alles eine Frage der Balance...
The big five human forces
Das individuelle Ernährungsverhalten und seine Einflüsse
Bewegung: Ein kraftvolles Element
Erholungs- und Schlafmanagement
Die Magie der Gedanken und Emotionen
Kosten: 15€, Mg: 13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Yoga
Donnerstags um 19.00 mit Gudrun Leutschacher
Gudrun ist international zertifizierte Yogalehrerin...(Yoga-Akademie Graz) in der...
Tradition von Swami Sivananda.
Seit 2005 praktiziert Gudrun Yoga, der ihr als Ausgleich zum stressigen Alltagsleben hilft. Nach einer längeren Indienreise wuchs ihr Wunsch nach spirituellem Wachstum und dem Finden zu sich selbst, sodass sie sich im November 2012 entschloss, für 6 Monate bei Yoga Vidya - dem größten europäischen Seminarhaus - in Bad Meinberg, Deutschland zu werden.
Bei Yoga Vidya hat sie in zahlreichen Weiterbildungsseminaren ihr Wissen und ihre Kenntnisse im Yoga erweitert. Eine ihrer großen Leidenschaften ist das Singen von Mantras. Sie hat auch noch die Ausbildung zur zertifizierten Gesundheitsyogalehrerin und Kinderyogatrainerin.
...zurück zur Startseite
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder relefonisczh bie Ida Hafner: 0680 3018031
Filzen, Kennenlernen mehrerer Techniken:
Mi 15. Februar 18.00 bis 21.00 Uhr
Ausprobieren von Trocken-, Nass-, Nunofilzen
und Umsetzung in kleine Werkstücke. Du kannst dich aber auch speziell einer Technik widmen.
Referentin: Tamara Lamperter (Textilkünstlerin)
Kosten: 28€, Mg:23€ incl. Material
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Infoseite...
Über den Darm zu sprechen ist seit dem Erscheinen des Buchs „Darm mit Charme“ kein Tabuthema mehr. In unserem Darm leben 100 Billionen Mikroorganismen. Die Wichtigkeit dieser Darmflora für den ganzen Körper, die Psyche und ein umfassendes Wohlbefinden wird uns Frau Dr. Edler näherbringen. Kosten: 15€, Mg:13€
|
Kindertanzen! Einfach lostanzen!
ab Mittwoch, 11.10. 2017 16.30 bis 17.30 Uhr
- 6 Einheiten (bei Bedarf verlängert)
Kosten:40€, Mitglieder 30€
Referentin: Maria Gößler ( Dipl. Tanz -und Ausdruckstherapeutin, Tanz- und Ausdruckspädagogin, elementare Musikpädagogin,...) mit viel Erfahrung
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
"Faszien / Bindegewebe" - Vortrag
am 5. Mai 2017 um 19:00 Uhr
Joachim Jauk und Karin Meier über das Gewebe des Lebens. Das
geheimnisvolle Netzwerk des Menschen und seine Bedeutung für die Gesundheit.
Kosten: 15€, Mg:13€
Anmeldung unter: office@villahafner.at
oder telefonisch bei Ida Hafner: 0680 3018031
Die Welt und ihre Wunder entdecken
-Forschersommertage finden vom 16. bis 18. August statt.
-Sei dabei bei unserm Ausflug zum Katerloch (ab 6 Jahren)
-Auch bei der Mineralienbörse am 03. Juni von 09:00 bis 16:00 Uhr gibt es viele interessante Schätze zu entdecken
-Oder besuche unser Pubscience am 08.Oktober von 16:00 bis 18:00Uhr.
Kultur und Wissenschaft - ein Widerspruch? Nein! Im Gegenteil: Wissenschaft ist Kultur. In der villahafner triffst du auf naturwissenschaftliche Bereiche. Forschen, entdecken, die Natur in all ihren Facetten kennenlernen und untersuchen,testen, ausprobieren, wiegen, messen, mischen ...